„Wir wollen den Schulweg gemeinsam sicherer machen“
Vorfreude auf das kleine Zebra – Spende an die Verkehrswacht

Lahr. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres rückt auch das Thema Verkehrssicherheit wieder stärker in den Vordergrund, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker; beim jährlichen Pressegespräch zum Start der Aktion „Sicherer Schulweg 2019“. Vor allem für die jüngsten Verkehrsteilnehmer sei es eine besondere Herausforderung und ein wichtiger Lernprozess, die Verkehrsregeln zu beherrschen und sicher unterwegs zu sein.
Deshalb unterstütze die Volksbank Lahr schon seit fast drei Jahrzehnten die mehrstufigen Präventionsmaßnahmen. Insgesamt 6.000 Euro werden auch in diesem Jahr bereitgestellt. 4.000 Euro fließen in die beliebten Theateraufführungen mit dem „Kleinen Zebra“, 2.000 Euro werden als Spende direkt an die Verkehrswacht Lahr e. V. für weitere Projekte zur Verkehrs-erziehung für Kinder und Jugendliche überwiesen.
Seit inzwischen 29 Jahren organisiert die Volksbank Lahr den „Sicheren Schulweg“ unter Mitwirkung der Verkehrswacht Lahr, des Polizeireviers Lahr und dem Bereich Prävention im Polizeipräsidium Offenburg. Jeder trage seinen Teil dazu bei, den täglichen Schulweg noch sicherer zu machen, lobte Peter Rottenecker die langjährige Zusammenarbeit.
Das „Kleine Zebra“ sei eine große Bereicherung für die Kinder, sie nehmen die Strukturen für ihr ganzes Leben mit, lobten Hans Peter Huber und Andrea Rehmann vom Referat Prävention am Polizeipräsidium Offenburg. Das Zebra nimmt die Kinder mit auf eine Reise, sie werden selbst aktiv, und können das Erlernte gleich anwenden, bestätigen die erfahrenen Präventions-experten. „Das System funktioniert nur mit Regeln“, betonte Hans Peter Huber.
Auch Felix Neulinger vom Polizeirevier Lahr ist überzeugt davon, dass die Theateraufführung eine Sonderstellung in der Präventionsarbeit einnimmt. Die Kinder erklären dem Zebra die Verkehrsregeln, das sei pädagogisch anerkannt und wertvoll. Er bedankte sich für die nachhaltige Investition in die Kinder und die langjährige Unterstützung. Auch Kooperation der einzelnen Partner, Polizei, Verkehrswacht und Volksbank sei vorbildlich, so Neulinger.
Am 7. Oktober geht es wieder los. „Wir freuen uns schon sehr auf das kleine Zebra von der Polizeidirektion Aalen“, sagt Peter Rottenecker und verspricht auch in diesem Jahr wieder mindestens eine der insgesamt 14 Veranstaltungen zu besuchen. Andrea Rehmann wird als Zebra-Polizistin in der Zeit vom 7. bis 11. Oktober 2019 gemeinsam mit dem „Kleinen Zebra“ unterwegs sein und ca. 1.000 Kinder auf ihrem Schulweg begleiten. Das Angebot richtet sich vor allem an die Schulanfänger, aber auch an Grundschüler aus den zweiten Klassen, die noch nicht bei der Theateraufführung dabei waren.
Auch Kurt Reith, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Lahr, hob die lange Tradition und das vorbildliche Engagement aller Partner hervor. Er bedankte sich für die jährliche Spende der Volksbank Lahr. Sie werde für notwendige Anschaffungen und weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit und Vorbeugung verwendet.