Der zweite Platz bei den E-Junioren ging mit 150 Euro an die SG Mahlberg/Orschweier. Die SG Kappel-Grafenhausen 1 setzte sich gegen den SC Lahr durch und erhielt für ihren dritten Platz 100 Euro Preisgeld. Auch die Leistung der Viertplatzierten von dem SC Lahr wurde
mit 50 Euro für die Mannschaftskasse honoriert.
Bei den D-Junioren belegte die SG Ohlsbach den zweiten Platz und die Spieler konnten somit 150 Euro mit nach Hause nehmen. Über Platz Drei und 100 Euro freuten sich die Kicker der SG Südliche Ortenau. Platz Vier und ein Preisgeld über 50 Euro erspielte sich die SG des Zeller FV. Vom Sportpark Lahr gab es für die drei Erstplatzierten beider Altersklassen sogar noch einen Gutschein für die Soccerhalle obendrauf.
Als bester Torhüter bei den E-Junioren wurde Robin Geiger vom SC Lahr ausgezeichnet. Und bester Torschütze mit 7 Treffern wurde Anton Gutenkunst vom Offenburger FV.
Bei den D-Junioren wurde Nick-Leon Fleig von der SG Südliche Ortenau als bester Torhüter und Ghasem Husseinni vom SC Lahr als bester Torschütze ebenfalls mit 7 Treffern geehrt. Für ihre herausragenden Leistungen gab es für die ausgezeichneten Torhüter und die besten Torschützen je einen Gutschein von 11teamsports in Lahr im Wert von 25 Euro.
Für alle Teilnehmer des 12. Indoor-Soccer-Turniers gab es von der Volksbank Lahr auch noch ein Mitmach-Shirt. „Keiner geht bei uns leer aus“, betonte Jens Wagner zum Turnierende. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern für die spannenden Spiele und den fairen Verlauf. Den ehrenamtlich tätigen Schiedsrichtern, dem Roten Kreuz, den Trainern, Eltern und allen Helfern dankte er für die Hilfe und das gute Miteinander.
24 Jugendmannschaften spielten um den Indoor-Soccer-Cup der Volksbank Lahr
Die Zuschauer bejubeln 248 Tore

18.03.2020 Lahr. Kürzlich fand zum inzwischen 12. Mal in Folge das große Indoor-Soccer-Turnier der Volksbank Lahr für die D- und E-Jugend im Sportpark Lahr statt.
Das Turnier ist beim Südbadischen Fußballverband gemeldet und wird von qualifizierten Schiedsrichtern begleitet. Organisation und Turnierleitung liegen bei der Volksbank Lahr.
24 Jugendmannschaften mit ca. 240 Spielern aus der Region haben sich zum Turnier angemeldet, berichtet die Turnierleitung, Jens Wagner, stolz.
Für die jungen Fußballer, die im Winter überwiegend in Sporthallen trainieren, ist es etwas Besonderes in einer echten Soccerhalle zu spielen, weiß Jens Wagner aus seiner eigenen Erfahrung als Jugendleiter. Beliebt sei die Rundumbande, weil der Ball immer im Spiel bleibt, erklärt er. Beim jährlichen Soccer-Turnier der Volksbank Lahr lockt neben dem sportlichen Anreiz natürlich auch das attraktive Preisgeld von rund 1.000 Euro für die Mannschafts-kassen, so die Organisatoren.
Am Freitagnachmittag /-abend kämpften die jungen Fußballer leidenschaftlich um die Punkte und den Einzug in die Endspiele. Den ersten Platz bei der E-Jugend erspielte sich der Offenburger FV. Bei der D-Jugend war der SC Lahr 1 die beste Mannschaft. Die beiden Siegermannschaften sicherten sich damit ein Preisgeld von jeweils 200 Euro für ihre Mannschaftskasse.
