Volksbank Lahr übergibt 4.100 Packungen Nudeln
Die Tafeln in Lahr, Herbolzheim und Gengenbach freuen sich über die Spenden

25.01.2021 Lahr.
"Die Zahl der Bedürftigen ist in der Corona-Krise stark gestiegen“, bestätigt die Leiterin der Lahrer Tafel Ingrid Schatz bei der Spendenübergabe am Dienstag. Umso mehr freuen wir uns, dass die Volksbank Lahr auch in dieser schwierigen Zeit die jährliche Nudelsammelaktion durchgeführt hat.
Mit über 4.100 Packungen kam wieder eine ähnlich große Menge wie in den Vorjahren zusammen. Lange haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Reis sind immer knapp im Tafel Sortiment, sagt Ingrid Schatz. In diesem Jahr hat sie die Spenden auch stellvertretend für die Tafeln in Herbolzheim und die Ausgabestelle Gengenbach entgegengenommen.
Die Nudelsammelaktion der Volksbank Lahr wurde schon zum neunten Mal organisiert, erklärt der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker. Er hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Spenden persönlich zu übergeben und sich vor Ort zu informieren. Die Kunden wurden aufgrund der Corona-Situation nicht aktiv angesprochen. Umso größer war die Hilfsbereitschaft bei den Kindergärten und Schulen aus dem gesamten Geschäftsbereich der Volksbank Lahr zwischen Kenzingen im Süden und Gengenbach im Norden.
20 Kindergärten, 9 Schulen und Firmen wie die Teigwarenfabrik Armbruster sowie die Mitarbeiter der Volksbank Lahr haben im November und Dezember die Nudeln gesammelt. Die Menge entspricht einem Gesamtgewicht von über zwei Tonnen, so Peter Rottenecker.
Die Hilfe sei so wichtig und komme direkt bei den regionalen Tafelläden in Lahr, Ettenheim, Herbolzheim und Gengenbach an, betont Ingrid Schatz. Die Spenden wurden von der Volksbank vor direkt Ort abgeholt und sortiert. Marketingleiter Dieter Leidinger wird die Nudelspenden auch an die einzelnen Ausgabestellen und Tafelläden ausliefern.
Der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker und die Leiterin der Lahrer Tafel Ingrid Schatz bedankten sich bei allen Unterstützern für die wertvolle Hilfe:
Firma
Armbruster, Teigwarenfabrik Willstätt
20 Kindergärten und 9 Schulen
Grundschule Wagenstadt
Kindergarten Fliegenpilz Herbolzheim-Tutschfelden
Elzwiesen Kindergarten in Rust
Grundschule in Friesenheim (Schuttern)
Kindergarten St. Blasius Biberach
Evangelischer Kindergarten Herbolzheim-Broggingen
Katholischer Kindergarten Herbolzheim
Kindergarten Kinzigvorstadt Gengenbach
Kindergarten Löwenbergpark Gengenbach
Grundschule Ohlsbach
Kindertagestätte St. Anna Ettenheim-Münchweier
Grundschule Mahlberg
Kindergarten Schwanau-Allmannsweier
Kindergarten St. Marien in Friesenheim-Schuttern
Kindergarten Schutterzell St. Michael
Grundschule Schweighausen
Grundschule Friesenheim-Oberweier
Städtischer Kindergarten Im Fürstenfeld in Ettenheim
Kindergarten St. Barbara in Biberach
Grundschule Biberach
Kindergarten Kiwi Kippenheimweiler
Kindergarten Nonnenweier
Städtischer Kindergarten Ettenheim, Leistnerstraße
Grundschule in Lahr-Mietersheim
Kindertagesstätte Kenzingen-Bombach
Kindergarten Neuried-Ichenheim
Kindergarten St. Franziskus Gengenbach
SBBZ Lernen Gengenbach Geschwister Scholl Schule
Katholischer Kindergarten Reichenbach
Sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Lahr