Am Auewaldsee in Kippenheim hängen jetzt 111 Nistkästen

15.03.2022 Kippenheim. Strahlender Sonnenschein und große Freude herrschten vor einigen Tagen bei der Spendenübergabe beim Angelverein Kippenheim vertreten durch Katharina Schmitt (2.Vorstand), Walter Schätzle (Gewässerwart Bach) und Felix Däschle (1. Vorstand). Filialleiterin Nadine Dürrse konnte sich direkt vor Ort informieren, mit wie viel Engagement sich der Verein schon seit Jahrzehnten für den Vogelschutz am Auewaldsee und die Renaturierung des Dorfbachs einsetzt. Dem Verein ist es eine Herzensangelegenheit, das Ökosystem Fließgewässer durch Nisthilfen auch für andere Bewohner attraktiver zu gestalten. So sollten bis zur närrischen Zeit zu den 83 bestehenden weitere 28 Brut-, Nist- und Überwinterungshilfen an See und Bach eingerichtet werden.
Professionelle Nistkäsen sind teuer, die Vereinskasse wegen fehlender Einnahmen knapp. „Wir haben hier sehr gerne mit einer Spende über 1.111 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins unterstützt“, sagt Nadine Dürrse. Der Angelverein freut sich, dass jetzt Vögel und Insekten, wie Wasseramsel und Zaunkönig, Eule und Fledermaus, Bilchen und Hornisse in ihr neues Zuhause einziehen können. Ein nachhaltiger Beitrag für Biodiversität und Artenvielfalt, erklärt Gewässerwart Walter Schätzle.
Weitere Projekte für Natur und Region fördert die Volksbank Lahr auch über ihre Initiative „Unsere Region blüht und summt“, damit noch mehr blühende Flächen für Wildbienen und Insekten entstehen.
Mehr unter: www.volksbank-lahr.de/nachhaltigkeit