Zum OnlineBanking
Mutter und Tochter schaukeln

VR-Sparbrief

Mit einem VR-Sparbrief gehen Sie auf Nummer sicher: Ihr Geld ist fest angelegt und Sie erhalten attraktive Zinsen. Der Rückzahlungstermin ist Ihnen von Anfang an bekannt, sodass Sie verlässlich planen können. Jetzt einen VR-Sparbrief mit nur wenigen Klicks online eröffnen.

Sicher

Sie erhalten feste Zinsen und es gibt kein Kursrisiko.

Individuell

Sie wählen den Anlagebetrag - Mindestanlage 10.000 Euro

Einfach

Sie können den VR-Sparbrief bequem online abschließen.

Infografik Sparbrief: garantierte Zinsen, kein Kursrisiko, Laufzeit mit festem Enddatum, keine Kündigung notwendig

Produktdetails

Produktdetails

Ein VR-Sparbrief ist eine Termineinlage mit fest vereinbarter Verzinsung und ohne Verfügungsmöglichkeit während der Laufzeit. Die Zinsen werden jährlich ausbezahlt.  

Die Mindestanlage für den VR-Sparbrief beträgt 10.000 Euro.

Stand: 01.08.2025
Zinssatz:
1,75 % p. a.
Laufzeit:
18 Monate

Produktinformationsblatt

131 KB

So funktioniert's

Wenn Sie bereits für das OnlineBanking freigeschaltet sind, eröffnen Sie den VR-Sparbrief dort mit nur wenigen Klicks. Natürlich begrüßen wir Sie auch gern bei uns vor Ort und nehmen Ihren Antrag persönlich auf. Wählen Sie in diesem Fall einfach „Jetzt Termin vereinbaren”.

Das richtige Sparprodukt für Ihre Ziele und Wünsche

Sie suchen nach einer Geldanlage mit mehr Flexibilität? Wir bieten Ihnen viele weitere Sparprodukte. Sie müssen sich auch bei der Geldanlage nicht nur für eine Variante entscheiden. Gemeinsam prüfen wir, wie wir das Beste aus Ihren Sparbeiträgen rausholen.

Eine junge hübsche blonde Dame mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera

VR-Zinstreppe

Stufe für Stufe mit unserer VR-Zinstreppe.

Der Mann umarmt die Frau und beide schauen in die Kamera

VR-Festgeld Flex

Ihre sichere Geldanlage mit fester Verzinsung. 

Ein junges Paar schaut in die Kamera

VR-Kündigungsgeld

Ihre Geldanlage mit stabilen Zinsen und Flexibilität.

FAQ zum VR-Sparbrief

Wie sicher ist der VR-Sparbrief?

Der VR-Sparbrief ist eine sehr sichere Anlage, da die Zinshöhe bereits zu Beginn der Laufzeit festgeschrieben wird. Da VR-Sparbriefe nicht an der Börse gehandelt werden, besteht auch kein Kursrisiko.

Was ist der Unterschied zwischen einem VR-Sparbrief und VR-Festgeld?

VR-Festgeld Flex und VR-Sparbrief ähneln sich, denn bei beiden legen Sie Ihr Geld für eine bestimmte Laufzeit und zu einem festen Zinssatz an. Beim VR-Festgeld Flex gibt es häufig eine automatische Vertragsverlängerung, wenn Sie nicht kündigen. Ein VR-Sparbrief verlängert sich nicht, Sie bekommen das Geld automatisch zurück. Auch Laufzeit und Zinshöhe können sich bei VR-Sparbrief und VR-Festgeld Flex unterscheiden.

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Hier würde die Anwendung mit mit der Ausprägung , der ID , Tag und Route eingeblendet werden.