- Geld gut anlegen: Wer macht das Rennen?
- Hier geht die Post ab: Social Media in Kommunen
- Die Zukunft der Arbeit: Wie schaffen wir morgen?
- Michaela Vinnays liebe zur Forschung: Die Cepa-Story
- Christos Vermächtnis und Herbolzheims Beitrag
- Das Ehrenamt neu Gedacht: Willkommen beim TuS Odne
Unsere Newsletter für Sie zur Auswahl

Mit unserem Newsletter Infoplus bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter anmelden/abmelden
Ausgabe 4
Ausgabe 3
- Förderlich: Im Highlander gegen Unkraut
- Rentierlich: Goldene Ideen aus der Schweiz
- Erklärlich: Alles über den neuen Voba-Podcast
- Gemeinsam gegen Corona: Wie wir Ihnen helfen
- Wir machen Lust auf Zukunft: #dieMEHRakademie - Das Team stellt sich vor

Ausgabe 2
- Von der Kunst groß zu denken und der Liebe zum Detail
- Neue Welt: Johannes Weide und seine Zeit in Hongkong
- Neues Geld: Was es mit Facebooks Libra auf sich hat
- Neue Ideen?: Wissenswertes zu Förderprogrammen
- Neues Heim: Immobilienangebote aus der Region

Ausgabe 1
- Klug investieren mit Fondssparplänen
- Neue Wege gehen mit ratierlichen Investitionsplänen
- Fördermöglichkeiten nutzen - Beispiele aus der Praxis
- Neu: Die #MEHRakademie - Zusammen mehr erreichen
- Immobilien: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt
- Voll auf die Nuss beim Weingut Weber

Informieren Sie sich über die 160 wichtigsten Branchen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Melden Sie sich hier für den Newsletter "VR Branchen special" an und erhalten die detaillierten Berichte regelmäßig und kostenfrei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.
Überblick
Mit dem VR Branchen special bieten wir Ihnen Informationen aus den Wirtschaftsbereichen
- Dienstleistung,
- Agrarwirtschaft,
- Industrie und Handel,
- Einzel- und Großhandel sowie
- Bau- und Ausbaugewerbe
Sie erhalten über den Newsletter folgende Informationen:
- Analysen einzelner Branchen-Strukturen und Prognosen hierzu
- Aussagen über konjunkturelle Perspektiven der jeweiligen Branchen
- Darstellung der betriebswirtschaftlichen Situation einzelner Branchen
- Analysen der Wettbewerbsposition und -fähigkeiten der einzelnen Branchen
- Aufzeigen strategischer Defizite und unternehmenspolitischer Option einer Branche
Häufig gestellte Fragen
Alle Kunden der Volksbank Lahr eG können sich für den Newsletter registrieren. Damit dies gewährleistet ist, wird jede Registrierung durch die Bank geprüft und bestätigt.
Nein, der Newsletterversand ist für Kunden der Volksbank Lahr eG kostenfrei.
In jedem Newsletter, welches Sie von uns erhalten, befindet sich ein weiterer Link zur Newsletterverwaltung. Wenn Sie dort das Häckchen für Ihren Newsletter rauslöschen und auf "Speichern" klicken, werden Sie automatisch ausgetragen und erhalten keine weiteren Ausgaben des Branchen special mehr.
Um zu gewährleisten, dass nur Kunden der Volksbank Lahr eG unseren Newsletterservice nutzen, werden die Anmeldaten mit den Daten aus unseren Systemen abgeglichen. Sollten Ihre eingegebenen Daten nicht zu einer eindeutigen Identifizierung führen, nehmen wir mit Ihnen per Mail Kontakt auf, um dieses zu klären.
Ihre Daten werden ausschließlich für diese Zwecke verwendet. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht.