Zum OnlineBanking
Ein Blick auf die Dachfläche der Tiefgarage

Nachhaltigkeit & Engagement

Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir stetig aus. Unser Selbstverständnis, unser Weg, unsere Werte: Erfahren Sie, wie wir handeln und warum.

Nachhaltigkeitsleitlinie &  Beschaffungsrichtlinie

Unsere Grundsätze

Die Volksbank Lahr eG verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Wirtschaften – für die Region, die Umwelt und kommende Generationen. Mit ihrer Nachhaltigkeitsleitlinie, der Beschaffungsrichtlinie und transparenten Wirkberichten setzt sie klare Maßstäbe für ethisches Handeln, faire Lieferketten und ökologische Verantwortung. Erfahren Sie, wie genossenschaftliche Werte in konkrete Maßnahmen übersetzt werden und welchen Beitrag die Bank für eine lebenswerte Zukunft leistet.

Mehr erfahren
Grafik zeigt einen grünen Baum mit den Partnerlogos

Unsere Region blüht und summt

Unter dem Motto "Unsere Region blüht und summt" wollen wir gemeinsam mit regionalen Partnern einen aktiven Beitrag für blühende Wiesen, Gärten, Balkone und zum Erhalt der Lebensräume für Wildbienen und Insekten leisten.

Wir unterstützen das Projekt finanziell, als Initiator und Koordinator!

Mehr erfahren
Energieberatung

Energieberatung

Wärmedämmung, Heizungserneuerung und gute Fenster sind aktiver Klimaschutz:

Lassen Sie sich von unserem zertifizierten Energieberater individuell beraten.

Mehr erfahren
aaa

Solarinitiative

Klimaschutz ist eine Aufgabe, die alle angeht. Als Genossenschaftsbank möchten wir unseren Beitrag zu den ökologischen, sozialen und nachhaltigen Herausforderungen in der Region leisten.

Die Idee: Wir versorgen gemeinnützige Organisationen und Vereine mit kostenfreien Photovoltaikanlagen.

Zur Solarinitiative

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen. Gern informieren wir Sie über Ihre verschiedenen Möglichkeiten.

Termin vereinbaren

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren
Ein Schmetterling sitzt auf einem Blatt

Nachhaltige Geldanlage

Setzen Sie auf verantwortungsbewusste Geldanlagen und fördern Sie eine nachhaltige Entwicklung für Umwelt und Gesellschaft.

Mann und Frau in einem Büroraum mit vielen Pflanzen

PrivatFonds: ESG

Nachhaltigkeitsorientierter Fonds unseres Partners Union Investment

BlackVRst Capital Management

BlackVRst Capital Management GmbH

Die BLACKVRST Capital Management GmbH bietet Ihnen intelligente und nachhaltige Geldanlagen – als festverzinste Investments in Projekte oder Unternehmen in Ihrer Region.

FAQ Nachhaltige Geldanlage

FAQ Nachhaltige Geldanlage

Was Sie über Geldanlagen, Kredite, Versicherungen oder Altersvorsorgeprodukte mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit wissen sollten.

Mehr erfahren

Nachhaltig finanzieren

Ein junges Paar auf der Baustelle ihres Hauses

KfW-Förderung

Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.

Eine Landwirtin posiert mit verschränkten Armen auf einem großen Traktor, der mitten auf einem Acker steht

Objektfinanzierung

Ob Nutzfahrzeug, Maschine oder Einrichtung — für jedes Vorhaben die passende Lösung

Geschäftsmann steht entspannt neben einer Pflanzenwand

Energieeffizienzkredit

In den Klimaschutz investieren und
Energiekosten einsparen — staatlich gefördert


Nachhaltigeres Wirtschaften

Wir begleiten Unternehmen auf Ihrer Nachhaltigkeitsreise

Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft – auch für unsere Firmenkunden. Mit einer nachhaltigen Unternehmensführung investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs. Sparen Sie Kosten durch ressourceneffizientes Wirtschaften, differenzieren Sie sich stärker im Markt und steigern Sie gleichzeitig die Mitarbeitermotivation. Mit unseren finanzwirtschaftlichen Angeboten unterstützen wir Sie beim nachhaltigen Management Ihres Unternehmens.

Mehr erfahren
Peter Rottenecker und Marcel Enderle lächeln in die Kamera

Beratungsphilosophie

Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Wir stellen nicht einzelne Produkte in den Mittelpunkt, sondern Sie mit Ihren Zielen und Wünschen. Erfahren Sie hier, was Genossenschaftliche Beratung auszeichnet, wie diese funktioniert und wie Sie davon profitieren können.

Mehr erfahren

Unser Engagement

Wir fördern auf lokaler Ebene zukunftsfähige Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.

Eine Person mit einer VR-Brille neben einem Pinsel und dem Motto „Echt digital“

jugend creativ

Die Bundessiegerinnen und Bundessieger stehen fest. Wir gratulieren!

Lachende Kinder in Fußballtrikots

Sterne des Sports

Auszeichnung für gesellschaft­liches Engagement in Sport­vereinen

Spenden & Sponsoring

Spenden & Sponsoring

Wir setzten wir uns getreu dem Motto „Viele schaffen mehr“ vor Ort ein und fördern auf regionaler Ebene zukunftsfähige Projekte.

Kinder bei der Gruppenarbeit in einem Klassenraum

Jugend und Finanzen

Wir setzen uns für die Finanzbildung von Kindern und Jugendlichen ein.

Schulklasse im Unterricht, die Schülerinnen und Schüler heben gelbe Karten hoch

Finanzielle Bildung

Wir engagieren uns für die finanzielle Bildung von Schülerinnen und Schülern.

Bürgerstiftung für die Region

Bürgerstiftung für die Region

Lahr, Ettenheim, Gengenbach, Herbolzheim, Hohberg und Zell.


Unser Beitrag für ein gutes Klima

Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Klima-Initiative

Klima-Initiative

Die Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündelt verschiedenste Projekte rund um den Klimaschutz und setzt eigene bundesweite Impulse.

Mehr erfahren