Nachhaltigkeit
Unser Selbstverständnis, unser Weg, unsere Werte: Erfahren Sie, wie wir handeln und warum.
Unser Selbstverständnis, unser Weg, unsere Werte: Erfahren Sie, wie wir handeln und warum.
Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir stetig aus. Informieren Sie sich hier zum Beispiel über nachhaltige Spar- und Anlageprodukte oder Kredite.
Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen. Gern informieren wir Sie über Ihre verschiedenen Möglichkeiten.
Setzen Sie auf verantwortungsbewusste Geldanlagen und fördern Sie eine nachhaltige Entwicklung für Umwelt und Gesellschaft.
Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.
Ob Nutzfahrzeug, Maschine oder Einrichtung — für jedes Vorhaben die passende Lösung
In den Klimaschutz investieren und Energiekosten einsparen — staatlich gefördert
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft – auch für unsere Firmenkunden. Mit einer nachhaltigen Unternehmensführung investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs. Sparen Sie Kosten durch ressourceneffizientes Wirtschaften, differenzieren Sie sich stärker im Markt und steigern Sie gleichzeitig die Mitarbeitermotivation. Mit unseren finanzwirtschaftlichen Angeboten unterstützen wir Sie beim nachhaltigen Management Ihres Unternehmens. unterstützen.
Wir fördern auf lokaler Ebene zukunftsfähige Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Die Bundessiegerinnen und Bundessieger stehen fest. Wir gratulieren!
Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen
Wir setzten wir uns getreu dem Motto „Viele schaffen mehr“ vor Ort ein und fördern auf regionaler Ebene zukunftsfähige Projekte.
Wir setzen uns für die Finanzbildung von Kindern und Jugendlichen ein.
Wir engagieren uns für die finanzielle Bildung von Schülerinnen und Schülern.
Lahr, Ettenheim, Gengenbach, Herbolzheim, Hohberg und Zell.
Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.