Genossenschaftstag des BWGV

Auf dem neunten Genossenschaftstag präsentieren sich Genossenschaften aus der Region Lahr und lassen die Besucher ihr vielfältiges Leistungsangebot erleben.

Was ist der Genossenschaftstag?
Was haben Winzer, Kachelofenbauer und Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam? In jeder dieser Berufsgruppen haben sich Menschen zu Genossenschaften zusammengeschlossen – in einer Organisationsform, in der Eigenverantwortung und Selbstverwaltung großgeschrieben werden.
Um die Vielfalt und Möglichkeiten der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen, veranstaltet der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (Karlsruhe/Stuttgart) jährlich den Genossenschaftstag, an dem sich zahlreiche Genossenschaften aus Baden-Württemberg mit Aktionen präsentieren. Der Genossenschaftstag findet jeden ersten Samstag im Juli statt und fällt mit dem Internationalen Tag der Genossenschaften zusammen.

Allein in Baden-Württemberg gibt es aktuell über 900 Unternehmen in der Rechtsform einer eG, die von über 3,4 Millionen Einzelmitgliedern getragen werden. Zu den bekanntesten Vertretern der Gruppe zählen sicherlich die Volksbanken Raiffeisenbanken sowie die Raiffeisen- und Winzergenossenschaften. Den wenigsten Menschen ist jedoch bewusst, dass sie Genossenschaften in vielen Alltagssituationen antreffen, ob beim Einkauf von Obst, Gemüse oder Milchprodukten – ja sogar Schulen, Taxi-Funkzentralen, Friedhofsgärtner und Hebammen sind in Baden-Württemberg genossenschaftlich organisiert.

Die eingetragene Genossenschaft (eG) gehört zu den traditionsreichsten und darüber hinaus zu den stabilsten Rechtsformen in Deutschland und ist zu einem Synonym für leistungsstarke Unternehmen und Netzwerke geworden, denen landes- und bundesweit eine tragende und zentrale wirtschaftliche Bedeutung zukommt.

GenoTag

Datum/Uhrzeit 04.07.15 10:00  - 04.07.15 15:00 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff GenoTag
Adresse Rathausplatz
77933 Lahr
Kontakt
Ausrichter Volksbank Lahr

Geno-Tag des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband