„Wir haben tolle Mitarbeiter!“
Volksbank Lahr ehrt 45 langjährige Mitarbeiter für 1.145 Arbeitsjahre
Lahr. Immer wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, ist es genau die richtige Zeit, um inne zu halten, die Ereignisse Revue passieren zu lassen und Danke zu sagen, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Peter Rottenecker bei der Festveranstaltung für die langjährigen Mitarbeiter.
Das jährliche Event hat bei der Volksbank eine gute Tradition. Vor ein paar Tagen war es wieder soweit und der Vorstand konnte 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Eventhaus Vetter in Lahr für ihre zehn bis 45-jährige Betriebstreue ehren. Zähle man alle Arbeitsjahre zusammen, so wurden von den 45 Jubilaren stolze 1.145 Berufs-jahre auf das Konto der Volksbank Lahr eingezahlt, so Rottenecker.
Der Vorstand zeigte sich sehr stolz auf die engagierten Mitarbeiter. „Sie sind unsere Vorbilder und Leistungsträger“. Mit Ihren langjährigen Erfahrungen und Ihrer Kompetenz, großem Einfühlungsvermögen und Fleiß setzen sich für unsere Kunden ein und prägen so das positive Bild unserer Bank“, lobte Peter Rottenecker.
Dass sich das Engagement lohnt, bestätigte auch der positive Ausblick des Vorstandschefs. „Das Jahr 2019 wird wieder ein gutes!“ Das stimme sehr positiv und deshalb haben Vorstand und Mitarbeiter auch viel Lust auf Zukunft. Woher kommt dieser ausgeprägte Optimismus? Die Antwort fällt einfach und klar aus. „Wir haben tolle Mitarbeiter und treue Kunden, die uns vertrauen.“
Für Ihren Einsatz und ihre Loyalität bedankte sich auch Vorstand Reiner Richter und wünschte weiterhin viel Freude und Spaß bei der Arbeit. Das sei ein wichtiger Erfolgsfaktor, der sich positiv auf die Kunden übertrage und auch jedem Einzelnen mehr Zufriedenheit gebe.
Der Vorstand gratulierte den insgesamt 45 Betriebsjubilaren sehr herzlich:
Für 45 Jahre Betriebstreue wurden geehrt (Eintritt 1974):
Klaudia Gräßle aus Kappel-Grafenhausen
Christa Seiler aus Ettenheim
und Otto Weber aus Ringsheim
Für 40 Jahre Betriebstreue wurden geehrt (Eintritt 1979):
Gabriele Gehringer aus Lahr
Elfriede Weinacker aus Friesenheim
Stefan Totzke aus Biberach
Jürgen Schneider aus Gengenbach
Heike Baum aus Mahlberg
Wolfgang Hessemann aus Herbolzheim
Margot Früh aus Rheinhausen
Martin Höfle aus Lahr
und Elisabeth Rothweiler aus Schuttertal
Anlässlich ihres 40-jährigen Arbeitsjubiläums wurden die Jubilare auch mit der Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg, der Ehrenurkunde der IHK Südlicher Oberrhein und einem Glückwunschschreiben des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Lahr, Markus Ibert, geehrt.
Für 30 Jahre Betriebstreue wurden geehrt (Eintritt 1989):
Claus Heim aus Kenzingen
Martin Sautter aus Lahr
Dirk Beschorner aus Friesenheim
Katja Beschorner aus Friesenheim
Stefanie Waldvogel aus Zell a. H.
Christine Matz aus Berghaupten
Sandra Stöhr aus Berhaupten
Sigrid Rees aus Friesenheim
Iris Stark aus Berghaupten
Für 25 Jahre Betriebstreue wurden geehrt (Eintritt 1994):
Karin Wussler aus Ettenheim
Barbara Friedrich aus Ettenheim
Berthold Billharz aus Steinach
Susanne Steiert aus Lahr
Bernhard Franz aus Offenburg
Axel Lauser aus Biberach
Zum 25-jährigen Arbeitsjubiläum erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch die Ehrenurkunde der IHK Südlicher Oberrhein.
Für 20 Jahre Betriebstreue wurden geehrt (Eintritt 1999):
Hans-Joachim Haas aus Offenburg
Nicole Fischer aus Offenburg
Carolin Singler aus Lahr
Stefanie Schmied aus Ettenheim
Carmen Junker aus Zell a. H.
Für 10 Jahre Betriebstreue wurden geehrt (Eintritt 2009):
Arno Schweizer aus Ettenheim
Christian Acs aus Lahr
Petra Edelmann aus Ettenheim
Sinem Altin aus Ettenheim
Mareike Behr aus Kenzingen
Nicole Stoll aus Hohberg
Desiree Berard aus Ettenheim
Sophia Eble aus Lahr
Annkathrin Franz aus Schutterwald
Jennifer Hügel aus Neuried
Carina Lehmann aus Oberharmersbach
Sandra Schöpf aus Zell a. H.
Mario Sommer aus Gengenbach
